- Warin
- Warin[va'rɛ̃], Varin, Jean II., französischer Medailleur und Bildhauer flämischer Herkunft, * Lüttich 1604, ✝ Paris 26. 8. 1672; bedeutendster französischer Medailleur des 17. Jahrhunderts, ab 1625 in Paris tätig. Er schuf zahlreiche Bildnismedaillen, Gedenkmünzen zur Grundsteinlegung königlicher Bauten sowie Porträtbüsten (»Ludwig XIII.«, 1629, Paris, Louvre; »Richelieu«, um 1640, Paris, Bibliothèque Mazarine), ferner eine Marmorstatue Ludwigs XIV. (Versailles, Escalier des Princes). Warin reorganisierte das gesamte französische Münzwesen, schuf den Louisdor und den Écu d'argent.
Universal-Lexikon. 2012.